Um den Raum in einem Wohnzimmer mit hoher Decke optimal auszunutzen, ist es wichtig, die Proportionen des Raumes zu beachten und die vertikale Fläche geschickt einzusetzen. Starte mit der Auswahl von grossen Möbelstücken, die den Raum ausfüllen und ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Ein grosses Sofa oder ein massiver Esstisch sind ideal, um die Proportionen des Raumes auszugleichen.
Hohe Bücherregale oder Schränke sind besonders praktisch, da sie die vertikale Fläche nutzen und zusätzlichen Stauraum bieten. Sie können auch als dekoratives Element dienen und den Blick nach oben lenken. Wenn du Kunstwerke oder Bilder aufhängst, wähle grössere Formate oder arrangiere mehrere kleinere Bilder in einer Galerieanordnung, um die Wandfläche optimal zu nutzen.
Ein grosser Teppich kann helfen, den Raum zu zonieren und eine visuelle Verbindung zwischen den Möbeln zu schaffen. Achte darauf, dass der Teppich gross genug ist, um alle Möbelstücke darauf zu platzieren, oder zumindest die Vorderbeine der grösseren Möbelstücke.
Die Beleuchtung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Verwende Pendelleuchten oder Kronleuchter, um die Höhe des Raumes zu betonen und gleichzeitig eine warme Atmosphäre zu schaffen. Ergänze die Deckenbeleuchtung mit Steh- und Tischlampen, um verschiedene Lichtquellen auf unterschiedlichen Ebenen zu schaffen.
Dekorative Elemente wie grosse Kunstwerke, hohe Pflanzen und lange Vorhänge können ebenfalls dazu beitragen, den Raum optimal zu nutzen. Achte darauf, dass die Farben und Materialien harmonisch aufeinander abgestimmt sind, um ein einladendes Gesamtbild zu schaffen.