In einem Familienwohnzimmer ist es besonders wichtig, genügend Stauraum zu haben, um Ordnung zu bewahren und den Raum praktisch zu gestalten. Beginne damit, Möbel auszuwählen, die zusätzlichen Stauraum bieten. Ein Couchtisch mit integrierten Schubladen oder Fächern ist eine clevere Lösung, um Fernbedienungen, Zeitschriften oder Spielzeug zu verstauen.
Regale, Sideboards oder Kommoden mit viel Platz sind ebenfalls unverzichtbar. Achte darauf, dass sie stabil und kippsicher sind, besonders wenn kleine Kinder im Haushalt leben. Nutze die Höhe des Raumes, indem du hohe Regale oder Schränke wählst, um den verfügbaren Platz optimal auszuschöpfen.
Multifunktionale Möbelstücke sind eine weitere Möglichkeit, den Stauraum zu maximieren. Ein Hocker, der gleichzeitig als Aufbewahrungsbox dient, oder ein ausziehbarer Esstisch, der bei Bedarf mehr Platz bietet, sind ideale Lösungen für Familien.
Körbe und Boxen sind ebenfalls nützlich, um kleinere Gegenstände zu organisieren und schnell zu verstauen. Sie können in Regalen oder unter Tischen platziert werden und helfen, den Raum ordentlich zu halten.
Denke auch an die Möglichkeit, Möbel mit verstecktem Stauraum zu nutzen. Ein Sofa mit integriertem Stauraum oder ein Bett mit Schubladen darunter kann zusätzlichen Platz bieten, ohne den Raum zu überladen.
Insgesamt sollte der Stauraum im Wohnzimmer so gestaltet sein, dass er den Bedürfnissen der Familie gerecht wird und gleichzeitig den Raum optisch ansprechend hält. Eine durchdachte Auswahl an Möbeln und Accessoires trägt dazu bei, den Stauraum optimal zu nutzen und ein aufgeräumtes und einladendes Wohnzimmer zu schaffen.