Um deine Outdoor-Möbel vor den Launen des Wetters zu bewahren, kannst du verschiedene Schritte unternehmen. Zuerst ist es wichtig, Möbel aus Materialien zu wählen, die von Natur aus wetterbeständig sind und Regen, Sonne sowie Temperaturschwankungen gut standhalten. Aluminium, Teakholz und Polyrattan sind hier empfehlenswerte Optionen. Zusätzlich kannst du spezielle Abdeckungen nutzen, um deine Möbel vor Regen und UV-Strahlen zu schützen. Diese Abdeckungen sollten atmungsaktiv sein, um Schimmel zu verhindern. Bei Holzmöbeln ist es ratsam, sie regelmäßig mit einem passenden Holzschutzmittel zu pflegen, um die natürliche Schutzschicht aufzufrischen. Auch das regelmäßige Reinigen der Möbel trägt zu ihrer Langlebigkeit bei. Verwende milde Reinigungsmittel und weiche Tücher, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Für Polster und Kissen ist es sinnvoll, sie bei Nichtgebrauch in einer wetterfesten Truhe oder einem Schrank zu lagern. So bleiben sie trocken und sauber. Bei extremen Wetterbedingungen, wie starkem Wind oder Frost, solltest du die Möbel nach Möglichkeit in einem geschützten Bereich unterbringen.