Wandtattoos sind vielseitig einsetzbar und lassen sich auf den meisten glatten und sauberen Flächen anbringen. Trotzdem gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, damit das Wandtattoo optimal haftet und gut aussieht.
Am besten eignen sich glatte, trockene und saubere Wände, die frei von Staub, Schmutz und Fett sind. Wände, die frisch gestrichen wurden, sollten mindestens zwei Wochen trocknen, bevor ein Wandtattoo angebracht wird, um sicherzustellen, dass die Farbe vollständig ausgehärtet ist.
Strukturierte oder raue Oberflächen, wie grobe Putzwände oder Tapeten mit starkem Muster, können die Haftung des Wandtattoos beeinträchtigen. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, ein Teststück zu verwenden, um die Haftung zu überprüfen, bevor das gesamte Tattoo angebracht wird.
Auch auf Fliesen, Glas oder Metall können Wandtattoos angebracht werden, solange die Oberfläche glatt und sauber ist. In feuchten Umgebungen, wie Badezimmern, ist es ratsam, spezielle wasserfeste Wandtattoos zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie gut haften und nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Wandtattoos auf den meisten Oberflächen gut haften, solange diese glatt, sauber und trocken sind. Bei Unsicherheiten ist es immer eine gute Idee, vorab einen kleinen Test durchzuführen.