Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Bettgestell mit Kopfteil und LED-Beleuchtung in Sonoma-Eiche ist die perfekte Wahl für ein modernes Schlafzimmer. Mit einer Liegefläche von 120 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für eine erholsame Nachtruhe. Das ansprechende Design in naturfarbenem Holz fügt sich harmonisch in jede Raumgestaltung ein und sorgt für eine einladende Atmosphäre.
Hergestellt aus hochwertigem Holzwerkstoff, zeichnet sich das Bettgestell durch seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit aus. Die glatte Oberfläche sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine einfache Pflege. Das integrierte RGB-LED-Beleuchtungssystem ermöglicht es dir, die Lichtfarbe nach Belieben anzupassen und schafft so eine stimmungsvolle Umgebung. Die verschiedenen Menüs bieten dir die Möglichkeit, die Beleuchtung automatisch anzupassen oder manuell zu steuern.
Das Kopfteil des Bettgestells bietet eine hervorragende Rückenstütze, ideal zum Lesen oder Fernsehen im Bett. Die robusten Sperrholzlatten gewährleisten eine optimale Gewichtsverteilung und halten die Matratze sicher an ihrem Platz. Bitte beachte, dass eine Matratze nicht im Lieferumfang enthalten ist, jedoch findest du in unserem Shop eine große Auswahl an passenden Matratzen.
Die Gesamtabmessungen des Bettgestells betragen 203 x 125 x 70 cm (L x B x H), und es ist für eine maximale Traglast von 42,2 kg ausgelegt. Der Zusammenbau ist erforderlich, was dir die Möglichkeit gibt, das Bett nach deinen Wünschen zu gestalten. Erlebe modernen Komfort und Stil mit diesem einzigartigen Bettgestell!
Entdecke die Vielfalt der LED-Leuchtmittel und erfahre mehr über die Preisunterschiede, die je nach Marke, Energieeffizienz und Lichtleistung variieren können. LED-Leuchtmittel sind nicht nur energieeffizienter, sondern haben auch eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glühlampen.
Beim Kauf von LED-Leuchtmitteln spielt die Lichtfarbe eine wesentliche Rolle: Ob warmes, gemütliches Licht für das Wohnzimmer oder helleres Licht für Arbeitsbereiche – die Auswahl ist riesig. Ebenso wichtig ist die Helligkeit, gemessen in Lumen, die sich je nach Modell stark unterscheiden kann.
Die Technologie hinter den Leuchtmitteln sorgt für deutliche Preisvariationen. Hochwertige LEDs mit Dimmbarkeit oder smarten Funktionen liegen oft im höheren Preissegment. Auch der Hersteller beeinflusst den Preis, da renommierte Marken häufig etwas teurer sind.
Denke auch an die Umweltvorteile: LEDs sind umweltfreundlicher, da sie weniger Energie verbrauchen und keine schädlichen Stoffe enthalten. Du investierst in Qualität und Effizienz, was sich langfristig positiv auf deine Stromkosten auswirken kann.
LEDs, die über erweiterte Funktionen wie Dimmbarkeit oder smarte Technologie verfügen, sind teurer, weil sie komplexere Bauteile und fortgeschrittene Technik benötigen. Diese zusätzlichen Features ermöglichen eine bessere Anpassung der Beleuchtung an persönliche Bedürfnisse und Situationen, was deren höhere Kosten rechtfertigt. Darüber hinaus bieten sie oft eine höhere Energieeffizienz und Bedienungskomfort, die den Preis weiter steigern.
Die Lichtfarbe von LEDs hat einen erheblichen Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes. Warmweisses Licht erzeugt eine gemütliche, einladende Atmosphäre und eignet sich daher besonders für Wohnräume, während kaltweisses Licht eine eher sterile und aktivierende Wirkung hat, ideal für Arbeits- oder Küchenbereiche. Die Wahl der richtigen Lichtfarbe kann somit entscheidend für das Wohlbefinden und die Zweckmässigkeit eines Raumes sein.
Die Lumen-Angabe bei LED-Leuchtmitteln bezieht sich auf die Lichtmenge, die eine Lampe ausstrahlt, und ist ein direktes Mass für deren Helligkeit. Je höher die Zahl der Lumen, desto heller leuchtet die Lampe. Diese Kennzahl hilft dabei, die richtige Helligkeit für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu wählen, und trägt zu einer effizienten Energieverwendung bei.
LED-Leuchtmittel sind umweltfreundlich, da sie im Vergleich zu traditionellen Glühbirnen deutlich weniger Energie verbrauchen und eine längere Lebensdauer besitzen. Dies reduziert sowohl die Energiekosten als auch die Menge an Abfall durch weniger häufigen Austausch. Zudem enthalten LEDs keine umweltschädlichen Stoffe wie Quecksilber, was ihre Entsorgung weniger problematisch macht.