Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Ledino LED-Baustrahler Ledar ist die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach leistungsstarker Beleuchtung sind. Mit einer Farbtemperatur von 6.500 K bietet dieser Strahler ein helles, tageslichtähnliches Licht, das sich perfekt für Baustellen und Außenbereiche eignet. Der Abstrahlwinkel von 120° sorgt dafür, dass große Flächen gleichmäßig ausgeleuchtet werden, während der hohe Lichtoutput dem eines 244 W Halogenstrahlers entspricht, was ihn zu einer energieeffizienten Wahl macht.
Der Strahler besteht aus robustem Aluminiumdruckguss und ist mit einem Diffusor aus Sicherheitsglas ausgestattet, der nicht nur für eine gleichmäßige Lichtverteilung sorgt, sondern auch zusätzlichen Schutz bietet. Mit der Schutzklasse IP65 ist der Ledar gegen Staub und Wasser geschützt, was ihn ideal für den Einsatz im Freien macht. Zudem verfügt der Strahler über einen fahrbaren Kunststoffständer, der eine flexible Positionierung ermöglicht, sowie einen wassergeschützten Ein-/Aus-Schalter für eine einfache Handhabung.
Mit einer Höhe von 23 cm und den auffälligen Schutzkanten in Blau vereint der Ledar Funktionalität und modernes Design. Dieser Baustrahler ist nicht nur praktisch, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter für alle Beleuchtungsbedürfnisse.
Strahler und Spots sind eine beliebte Wahl, um dem Wohnraum eine moderne und funktionale Beleuchtung zu verleihen. Diese Lampenmodelle sind nicht nur für ihr minimalistisches Design bekannt, sondern auch für ihre Vielseitigkeit. Sie können in nahezu jedem Raum eingesetzt werden, sei es in der Küche, im Wohnzimmer oder im Arbeitsbereich, um gezielt Licht zu setzen. Der Fokus auf energiesparende LED-Technologie ist ein weiterer Pluspunkt, denn damit lässt sich langfristig Strom sparen.
Preisunterschiede bei Strahlern und Spots können durch verschiedene Faktoren entstehen. Das Material spielt eine wesentliche Rolle; Modelle aus hochwertigem Metall oder speziellem Glas können teurer sein als schlichte Varianten aus Kunststoff. Auch die Leuchtmittel-Technologie hat Einfluss auf den Preis: LEDs sind oft kostspieliger, bieten jedoch eine längere Lebensdauer und niedrigere Betriebskosten als herkömmliche Halogenlampen.
Ein weiterer Faktor ist das Design. Namhafte Designer-Strahler sind oft hochpreisig, bieten dafür aber auch einzigartige Gestaltungsmerkmale und eine besondere Ästhetik. Zudem kann die Montageart, wie z.B. Einbau oder Aufputz, die preisliche Gestaltung beeinflussen, je nach Aufwand und Komplexität der Installation.