Der moderne Orientteppich Fluir von Johann Jakob kombiniert elegantes Design mit erstklassiger Verarbeitung. Seine leuchtende rote Farbe setzt lebendige Akzente und schafft eine einladende Atmosphäre in jedem Raum. Gefertigt aus Schurwolle, bietet dieser Teppich nicht nur eine angenehme Haptik, sondern überzeugt auch durch seine bemerkenswerte Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit.
Mit einer Breite von 140 cm ist der Teppich vielseitig einsetzbar und passt perfekt zu unterschiedlichen Wohnstilen, sei es im Landhausstil, im Industrial Look oder in einem modernen Ambiente. Die feine Verarbeitung und das ansprechende Design machen den Fluir Teppich zu einem echten Blickfang, der sowohl in Wohnräumen als auch in Büros eine hervorragende Figur abgibt.
Die Verwendung von Schurwolle sorgt zudem für eine natürliche Wärme und trägt zu einem angenehmen Raumklima bei. Dieser Teppich ist nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das deinem Zuhause Charakter verleiht. Erlebe die Vielseitigkeit und Schönheit des modernen Orientteppichs Fluir und setze ein stilvolles Statement in deiner Einrichtung.
Orientteppiche sind weit mehr als nur ein Bodenbelag – sie sind wahre Kunstwerke, die deinem Zuhause eine besondere Atmosphäre verleihen. Diese Teppiche mit ihren prächtigen Mustern und Farben haben eine lange Geschichte und sind bekannt für ihre Handwerkskunst. Die Herstellung eines echten Orientteppichs erfordert viel Zeit und Geschick, was sich stark auf den Preis auswirken kann.
Preisunterschiede bei Orientteppichen ergeben sich aus verschiedenen Faktoren. Ein entscheidender Punkt ist das Material. Teppiche aus Schurwolle oder Seide sind in der Regel teurer als solche aus Kunstfasern, da sie nicht nur langlebiger, sondern auch besonders weich und pflegeleicht sind. Auch die Knotenzahl pro Quadratmeter kann den Preis beeinflussen: Je dichter die Knotenzahl, desto feiner und detaillierter das Muster – und das hat seinen Preis.
Zudem spielt das Herkunftsland eine Rolle. Orientteppiche aus traditionellen Regionen wie dem Iran oder Afghanistan geniessen oft einen höheren Ruf und sind deshalb kostspieliger. Auch die Grösse des Teppichs ist nicht zu vernachlässigen: Grössere Teppiche erfordern mehr Material und Arbeitszeit, was sich ebenfalls preislich niederschlägt.
Trotz der möglichen Kosten ist ein Orientteppich eine Investition, die sich lohnt und deinem Heim eine einzigartige Note verleiht.