Die Candy CST 26LE/-88 Waschmaschine in elegantem Weiß vereint moderne Technologie mit durchdachter Funktionalität. Mit einer maximalen Füllmenge von 6 kg für Baumwolle und einer Schleuderdrehzahl von 1200 U/Min bietet sie effiziente Waschlösungen für jeden Haushalt. Die Edelstahltrommel sorgt für eine schonende Behandlung deiner Wäsche und hat ein großzügiges Trommelvolumen von 42 Litern.
Diese Waschmaschine ist mit 15 Programmen ausgestattet, darunter ein praktisches Kurzprogramm, das in nur 59 Minuten eine volle Ladung Misch- und Buntwäsche reinigt. Für kleinere Wäschemengen stehen zwei weitere Kurzprogramme mit 30 und 59 Minuten zur Verfügung. Spezialprogramme wie ECO 40°-60°, ECO 20°, sowie Wolle und Handwäsche garantieren eine flexible Anpassung an deine Bedürfnisse. Die Hygiene+ Funktion bei 60° sorgt zusätzlich für eine gründliche Reinigung.
Die Startzeitvorwahl ermöglicht es dir, den Waschbeginn flexibel zwischen 3, 6 oder 9 Stunden zu planen. Mit der NFC + SMART TOUCH Konnektivität und der Candy App „simply-Fi“ hast du die Möglichkeit, deine Waschmaschine bequem über dein Smartphone zu steuern. Das LED-Display bietet eine klare Anzeige aller relevanten Informationen.
Die Energieeffizienzklasse E und der Energieverbrauch von 74 kWh auf der Grundlage von 100 Waschzyklen machen die Candy CST 26LE/-88 zu einer umweltbewussten Wahl. Mit einer Luftschallemission von 61 dB(A) beim Waschen und 78 dB(A) beim Schleudern ist sie zudem angenehm leise im Betrieb.
In der Kategorie der Elektrogeräte für den Haushalt findest du eine vielseitige Auswahl an technologischen Helfern, die deinen Alltag einfacher und effizienter gestalten können. Vom leistungsstarken Staubsauger über energieeffiziente Waschmaschinen bis hin zu Küchenmaschinen, die dich beim Kochen unterstützen – hier gibt es für jede Notwendigkeit die passende Lösung.
Wichtig für die Preisgestaltung bei Elektrogeräten sind verschiedene Faktoren. Die Marke spielt eine grosse Rolle, denn renommierte Hersteller garantieren oft eine höhere Qualität und Langlebigkeit, was den Preis in die Höhe treiben kann. Modelle mit zusätzlichen Funktionen oder smarten Technologien können ebenfalls teurer sein, bieten jedoch oft mehr Komfort und Flexibilität im Einsatz.
Auch die Energieeffizienzklasse beeinflusst die Kosten. Ein Gerät mit einer höheren Effizienzklasse kann teurer in der Anschaffung sein, spart jedoch langfristig Energiekosten und schont die Umwelt. Überlege also genau, welche Anforderungen du an dein neues Elektrogerät stellst und welche Zusatzfunktionen dir wichtig sind, damit du die beste Entscheidung für deinen Haushalt treffen kannst.