Der Bartscher E6L Einkammer-Pizzaofen ist die ideale Lösung für alle, die in der Gastronomie eine hohe Qualität und Effizienz beim Pizzabacken suchen. Mit seinen kompakten Abmessungen von Breite: 1310 mm, Tiefe: 920 mm, Höhe: 420 mm passt er in jede professionelle Küche und bietet gleichzeitig eine beeindruckende Kapazität von bis zu 6 Pizzen mit einem Durchmesser von 33 cm.
Dieser leistungsstarke Pizzaofen verfügt über einen Temperaturbereich von bis zu 450°C, was optimale Backergebnisse garantiert. Die elektromechanischen Thermostate ermöglichen eine präzise Steuerung der Ober- und Unterhitze, die getrennt schaltbar ist. Der Schamottsteinboden sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verleiht den Pizzen eine perfekte Kruste.
Die Innenbeleuchtung des Ofens ermöglicht es dir, den Backvorgang jederzeit im Blick zu behalten. Mit einem Gewicht von 117 kg und der Möglichkeit, den Ofen zu stapeln, ist der Bartscher E6L sowohl robust als auch platzsparend. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl und lackiertem Stahlblech, kombiniert er Langlebigkeit mit ansprechendem Design. Der Steckertyp CEE 32 sorgt für eine einfache Installation in gewerblichen Küchen.
Der Bartscher E6L Einkammer-Pizzaofen ist somit die perfekte Wahl für einen dauerhaften gewerblichen Betrieb und überzeugt durch seine Funktionalität und Effizienz.
Grillgeräte sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gelungenen Gartensaison. Ob du nun ein leicht zu transportierendes Modell für den spontanen Ausflug suchst oder ein fest installierter Gasgrill deine Terrasse schmücken soll – die Auswahl ist riesig. Je nach Grösse, Material und Funktionen kann der Preis stark variieren.
Ein entscheidender Faktor für Preisunterschiede bei Grillgeräten ist das Material. Edelstahlmodelle sind zwar langlebiger, kosten aber auch mehr als solche aus beschichtetem Stahl. Zudem beeinflussen zusätzliche Features wie ein integriertes Thermometer, Seitenbrenner oder direktes und indirektes Grillen die Preisgestaltung.
Elektrische Grillgeräte punkten durch ihre einfache Anwendung und sind ideal für kleinere Balkone. Holzkohlegrills sind oft preisgünstiger, erfordern aber etwas mehr Aufwand und Liebe zur Detailarbeit, um das perfekte Glutbett zu erzeugen. Gasgrills hingegen bieten eine direkte Hitze auf Knopfdruck und sind oft die erste Wahl für Vielgriller.
Die Investition in ein hochwertiges Grillgerät lohnt sich langfristig, da hochwertige Modelle eine bessere Wärmespeicherung und gleichmässige Verteilung bieten. überleg dir also gut, was für ein Grillgerättyp zu deinem Lebensstil passt, um die lauen Sommerabende im Garten in vollen Zügen geniessen zu können.