Der vidaXL Gartensessel ist die ideale Ergänzung für deinen Garten oder deine Terrasse und überzeugt durch sein modernes Design sowie seine Funktionalität. Hergestellt aus PE-Rattan, auch bekannt als Poly Rattan, ist dieser Sessel nicht nur witterungsbeständig, sondern auch äußerst pflegeleicht. Die langlebige Oberfläche sorgt dafür, dass der Sessel über lange Zeit hinweg ansprechend aussieht und gleichzeitig eine kostengünstige Alternative zu anderen Materialien darstellt.
Der robuste pulverbeschichtete Stahlrahmen garantiert Stabilität und Langlebigkeit, sodass du dich auf einen sicheren Sitz verlassen kannst. Besonders praktisch ist die integrierte Liegefunktion, die es dir ermöglicht, die Rückenlehne und die Fußstütze nach deinen Wünschen einzustellen. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Sonne genießen.
Für zusätzlichen Komfort sorgen die im Lieferumfang enthaltenen Kissen, die aus hochwertigem Stoff (100% Polyester) gefertigt sind und mit Schaumstoff sowie Faser gefüllt sind. Die Kissen sind über einen Reißverschluss miteinander verbunden und bieten eine angenehme Sitzfläche mit einer Dicke von 5 cm. Die Sitzmaße betragen 57 x 69 x 106 cm (B x T x H), während die Liegemaße 57 x 133 x 90 cm (B x T x H) betragen. Die Sitzhöhe liegt bei 41 cm und die Armlehnenhöhe variiert zwischen 61,5 und 63,5 cm.
Um die Langlebigkeit deiner Gartenmöbel zu gewährleisten, empfiehlt es sich, diese mit einer wasserdichten Hülle zu schützen. Der vidaXL Gartensessel vereint Stil, Komfort und Funktionalität und wird schnell zu deinem neuen Lieblingsplatz im Freien.
Gartenliegen sind die perfekte Ergänzung für jeden Aussenbereich und bieten Dir die Möglichkeit, während der warmen Monate die Sonne zu geniessen und zu entspannen. Es gibt sie in verschiedensten Ausführungen, Materialien und Designs, womit sie sich nahtlos in unterschiedliche Gartenlandschaften einfügen lassen. Beim Kauf einer Gartenliege sind einige Faktoren zu beachten, um das passende Modell für Deine Bedürfnisse zu finden.
Preisunterschiede bei Gartenliegen entstehen hauptsächlich durch die verwendeten Materialien und die Verarbeitung. Holzliegen, besonders aus Teak oder Akazie, sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und eleganten Optik oft teurer. Kunststoffliegen bieten in der Regel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind wetterfest, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht. Aluminium-Modelle punkten mit leichter Bauweise und moderner Optik, können aber ebenfalls höherpreisig sein, je nach Design und Qualität.
Ein weiterer Faktor ist der Komfort der Gartenliegen. Modelle mit verstellbarer Rückenlehne oder integrierten Polstern bieten einen höheren Komfort, weshalb sie in der Anschaffung oft mehr kosten. Achte auch auf die Grösse und Mobilität der Liegen. Klappbare Modelle sind besonders praktisch, wenn der Platz begrenzt ist oder sie im Winter verstaut werden sollen.
Vergleiche daher sorgfältig verschiedene Modelle und Angebote, um die ideale Gartenliege für Deine Bedürfnisse und Dein Budget zu finden.
Bei der Wahl des Materials für Gartenliegen sind vor allem Langlebigkeit und Pflegeaufwand entscheidend. Holzliegen, besonders aus Teak oder Akazie, sind beliebt wegen ihrer Robustheit und schönen Patina, die sich über die Zeit entwickelt. Sie benötigen jedoch regelmässige Pflege durch Ölen, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu bleiben. Kunststoffliegen hingegen sind sehr wartungsarm und wetterfest, allerdings bieten sie oft nicht die gleiche ästhetische Qualität wie Holz. Aluminiumliegen sind eine gute Balance zwischen geringem Gewicht und moderner Optik, sollten jedoch auf gute Verarbeitung geachtet werden, um Langlebigkeit zu gewährleisten.
Klappbare Gartenliegen bieten den grossen Vorteil der Platzersparnis und sind ideal für kleinere Gärten oder Balkone. Sie lassen sich leicht verstauen, wenn sie nicht in Gebrauch sind, etwa im Winter oder bei Regenwetter. Ein Nachteil ist, dass die Klappmechanismen oft einem Verschleiss unterliegen können, wodurch die Haltbarkeit und die Stabilität beeinträchtigt werden könnten. Beim Kauf ist es daher wichtig, auf hochwertige Mechanismen und eine stabile Konstruktion zu achten, um eine lange Lebensdauer der Liege sicherzustellen.
Die Verstellbarkeit der Rückenlehne bei Gartenliegen ist ein entscheidender Faktor für Komfort und Flexibilität. Modelle mit verstellbarer Rückenlehne ermöglichen es, die Liegeposition nach persönlichem Bedarf anzupassen, sei es zum Lesen, Sonnen oder Entspannen. Dies trägt nicht nur zum Komfort bei, sondern kann auch helfen, Rückenprobleme zu vermeiden oder zu lindern. Hochwertige Verstellmechanismen sind daher eine lohnende Investition, wenn man häufig und über längere Zeit auf der Gartenliege verbringen möchte.
Die Grösse der Gartenliege sollte zur Körpergrösse und zum verfügbaren Platz passen. Zu kleine oder zu grosse Modelle können Komfort und Ästhetik beeinträchtigen. Mobilität ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, insbesondere wenn die Liege regelmässig umgestellt oder transportiert werden muss. Leichtere Materialien wie Aluminium oder klappbare Konstruktionen sind hier vorteilhaft, da sie das Verschieben erleichtern. Im Idealfall sollte die Gartenliege auch leicht zu verstauen sein, um sie vor Unwetter oder im Winter zu schützen.