Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Batavia Bank mit beigem Kissen ist die perfekte Ergänzung für deinen Garten oder deine Terrasse. Diese stilvolle Holzbank aus massivem Teakholz vereint rustikalen Charme mit modernem Komfort. Das extrem haltbare Teak-Hartholz wurde sorgfältig abgelagert, im Ofen getrocknet und anschließend fein geschliffen, um eine glatte und ansprechende Oberfläche zu gewährleisten. Teakholz ist bekannt für seine außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit, was es zur idealen Wahl für Gartenmöbel macht.
Mit einer Breite von 120 cm, einer Tiefe von 51,5 cm und einer Höhe von 84 cm bietet die Bank ausreichend Platz für bis zu zwei Personen. Die Sitztiefe beträgt 51,5 cm, während die Sitzhöhe vom Boden 45 cm beträgt. Die Armlehnen erreichen eine Höhe von 64 cm, was zusätzlichen Komfort bietet. Das mitgelieferte Kissen in einem eleganten Beige sorgt nicht nur für eine bequeme Sitzfläche, sondern setzt auch einen dekorativen Akzent. Die Abmessungen des Kissens sind 120 x 50 x 3 cm.
Die geschliffene Oberfläche der Bank macht sie nicht nur pflegeleicht, sondern auch ideal für entspannte Stunden im Freien, sei es beim Essen mit Freunden oder beim Entspannen mit der Familie. Die Batavia Bank ist eine modulierbare und praktische Lösung für jeden Außenbereich und wird schnell zum neuen Lieblingsplatz in deinem Zuhause.
Gartenbänke sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Aussenbereich und bieten eine charmante Sitzgelegenheit im Garten oder auf der Terrasse. Bei der Auswahl einer Gartenbank spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die zu Preisunterschieden führen können.
Ein wichtiger Faktor ist das Material. Gartenbänke aus Massivholz, wie Teak oder Eiche, sind oft teurer aufgrund ihrer Langlebigkeit und des natürlichen Looks. Modelle aus Metall oder Kunststoff bieten hingegen eine preiswertere Alternative und punkten mit Witterungsbeständigkeit und geringem Pflegeaufwand.
Auch das Design kann einen Unterschied machen. Während minimalistische Modelle meist günstiger sind, erfordern kunstvoll verzierte oder ergonomisch gestaltete Bänke möglicherweise einen höheren Preis. Der Komfort ist ebenfalls entscheidend: Bänke mit integrierten Kissen oder Polstern sind oft etwas teurer, bieten aber zusätzlichen Sitzkomfort.
Weitere Preisunterschiede können durch die Marke und den Herstellungsort entstehen. Lokale Marken oder exklusive Designerstücke sind in der Regel kostspieliger als Massenprodukte. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um die perfekte Gartenbank für deinen Aussenbereich zu finden, die sowohl in dein Budget als auch in deinen Stil passt.