Der Gartenklapptisch in modernem Graphit- und Anthrazitton ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Mit seinen kompakten Maßen von 80 x 80 cm (B x L) bietet er ausreichend Platz für ein gemütliches Essen zu zweit oder als praktischer Beistelltisch bei größeren Gartenfesten. Die harmonische Kombination aus klaren Linien und sanften Rundungen verleiht dem Tisch eine ansprechende Ästhetik, während die Schiefer-Optik urbane Eleganz ausstrahlt.
Hergestellt aus hochwertigem Vivodur® für die Tischplatte und einem pulverbeschichteten Metallgestell, ist dieser Tisch nicht nur wetterfest, sondern auch äußerst pflegeleicht. So kannst du ihn das ganze Jahr über im Freien nutzen, ohne dir Sorgen um Witterungseinflüsse machen zu müssen. Die integrierten Nivellierfüße ermöglichen es dir, kleine Unebenheiten im Boden auszugleichen, sodass der Tisch immer stabil steht.
Ein weiterer Vorteil ist die platzsparende Lagerung: Bei Bedarf lässt sich der Tisch einfach zusammenklappen und verstauen. Mit diesem quadratischen Gartenklapptisch in Grau und weiteren Elementen aus derselben Serie schaffst du ein entspanntes Großstadt-Ambiente in deinem Garten oder auf der Terrasse. Genieße die warmen Tage im Freien mit Stil und Komfort!
Balkontische sind eine hervorragende Möglichkeit, deinen Aussenbereich funktional und stilvoll zu gestalten. Beim Kauf eines Balkontisches solltest du sowohl auf das Material als auch auf die Grösse achten, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff bieten unterschiedliche Vorteile. Holz verleiht deinem Balkon eine warme und natürliche Note, während Metall und Kunststoff besonders wetterbeständig sind.
Die Preisunterschiede bei Balkontischen können erheblich sein und hängen vor allem von den verwendeten Materialien, der Grösse und der Verarbeitung ab. Ein massiver Holztisch ist in der Regel teurer als ein kompakter Kunststofftisch. Auch Tische mit besonderen Funktionen, wie klappbare Modelle, die bei Bedarf Platz sparen, können den Preis beeinflussen.
Bevor du dich entscheidest, überlege, wie du deinen Tisch hauptsächlich nutzen möchtest. Soll er eher als Essplatz oder Ablagefläche dienen? So findest du das passende Modell, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.