Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Pflanzenregal aus hochwertigem Tannenholz ist die ideale Lösung, um Deine Pflanzen stilvoll zu präsentieren und gleichzeitig für Ordnung zu sorgen. Mit seinen sechs stabilen Plattformen bietet es Platz für bis zu 11 Blumentöpfe und verwandelt jeden Garten, Balkon oder Eingangsbereich in ein wahres Pflanzen-Paradies. Die asymmetrische Anordnung der Regalböden sorgt für ein modernes und elegantes Design, das die natürliche Holzoptik perfekt zur Geltung bringt.
Die robuste Konstruktion des Regals garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit und Formstabilität. Die Regalböden sind sicher mit starken Schrauben verankert, was zusätzliche Stabilität gewährleistet. Um die Langlebigkeit zu erhöhen, wurde das Regal mit einem speziellen Wasserlack behandelt, der es vor Korrosion schützt. Mit einem Nettogewicht von nur 4 kg ist das Regal leicht zu handhaben und dennoch stabil genug, um eine Tragfähigkeit von bis zu 10 kg zu bieten.
Die Maße von 75 cm Breite, 25 cm Tiefe und 140 cm Höhe machen es zu einem platzsparenden Möbelstück, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Neben der Verwendung als Blumenregal eignet sich dieses vielseitige Möbelstück auch hervorragend zur Aufbewahrung von Dekorationselementen, Büchern oder anderen Kleinigkeiten. Der einfache Aufbau und die unkomplizierte Pflege durch einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch machen dieses Regal zu einem praktischen und ästhetischen Blickfang in Deinem Zuhause.
Blumenständer sind die ideale Lösung, um Deine Pflanzen dekorativ in Szene zu setzen und gleichzeitig den vorhandenen Platz in Deinem Zuhause optimal zu nutzen. Sie bieten nicht nur eine erhöhte Plattform, die Deine Pflanzen hervorhebt, sondern sind auch ein vielseitiges Dekorationselement, das zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt. Ob in der hellen Ecke des Wohnzimmers oder einem schattigen Flur, mit einem passenden Blumenständer kannst Du Deinen Pflanzen einen speziellen Platz geben.
Beim Kauf eines Blumenständers können Preisunterschiede von verschiedenen Faktoren abhängen. Das Material spielt eine grosse Rolle: Während Blumenständer aus Metall oft eine moderne und industrielle Optik bieten, sind Modelle aus Holz in der Regel warm und natürlich, was sie zu einem perfekten Match für skandinavische oder rustikale Einrichtungen macht. Sämtliche Materialien bringen unterschiedliche Preisklassen mit sich, wobei exotischere Hölzer oder aufwändig gestaltete Metallständer häufig teurer sind.
Ein weiterer Aspekt ist das Design. Minimalistische Blumenständer mit klaren Linien und schlichten Farben sind tendenziell günstiger als solche mit komplexen, handgefertigten Verzierungen. Auch die Marke kann einen Einfluss haben – bekannte Designer und hochwertige Markenprodukte bilden oft höhere Preisbereiche ab.
Schliesslich ist auch die Grösse ein relevanter Faktor. Ein massiver Stand für grosse Pflanzen oder ein mehrstöckiges Modell für eine Vielzahl von kleineren Pflanzen kann den Preis steigern, da sie mehr Material und oft auch mehr Verarbeitung erfordern. Indem Du diese Faktoren im Auge behältst, findest Du mit Sicherheit den idealen Blumenständer, der Deinem Budget und Stil entspricht.
Blumenständer wirken besonders gut in hellen Ecken, neben Sitzbereichen oder als Blickfang im Eingangsbereich. Wichtig ist, den Standort an die Lichtbedürfnisse der Pflanzen anzupassen – sonnige Plätze eignen sich für Sukkulenten, schattigere für Farne oder Monstera. Auch im Aussenbereich auf Balkon oder Terrasse können Blumenständer stilvolle Akzente setzen.
Ein Mix aus verschiedenen Höhen sorgt für Dynamik und bringt Pflanzen unterschiedlich zur Geltung. Einheitliche Materialien oder Farben schaffen Harmonie, während bewusst gewählte Kontraste moderne Akzente setzen. Besonders dekorativ wirkt eine Kombination von Blumenständern mit verschieden grossen Pflanzenarten.
Holzständer sollten regelmässig abgestaubt und bei Bedarf mit Holzöl behandelt werden, damit sie langlebig bleiben. Metallständer sind pflegeleicht, können aber vor allem im Aussenbereich von Zeit zu Zeit auf Rost kontrolliert werden. Kunststoffmodelle lassen sich leicht reinigen, sollten jedoch vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Verfärbungen zu vermeiden.
Ja, viele Hersteller bieten Modelle aus FSC-zertifiziertem Holz oder recyceltem Metall an. Auch handgefertigte Ständer aus langlebigen Materialien sind eine nachhaltige Wahl, da sie über viele Jahre genutzt werden können. Wer zusätzlich auf regionale Herstellung achtet, reduziert Transportwege und schont die Umwelt.